egal ob Gourmet oder patient mit Kau- und Schluckbeschwerden:
Geschmackserlebnis und Optik – beides muss stimmen!
Frank Joppke hat den Beruf des Kochs erlernt und lange Jahre in der Spitzengastronomie gearbeitet.
15 Jahre betrieb er ein eigenes Restaurant bevor er als Betriebsleiter in die Gemeinschaftsverpflegung wechselte.
Dort wurde er zum ersten Mal mit der desolaten Versorgung von Patienten mit Kau- und Schluckbeschwerden (Dysphagie) konfrontiert. Ab diesem Moment machte er es sich zu Herzensangelegenheit, diese Menschen angemessen zu versorgen und hat sich auf passierte Kost spezialisiert.
In Zusammenarbeit mit seinen Kollegen bei JONOVA hat Frank Joppke die Produktentwicklung von JONOVA EssenInForm maßgeblich vorangetrieben und diese neuen Produkte geschmacklich als auch optisch perfektioniert. Als JONOVA-Produktentwickler ist er stolz darauf, dass er die Lebensqualität von an Dysphagie leidenden Menschen maßgeblich verbessern kann.
Mit seinen Tipps und Tricks ist es ganz einfach, Dysphagiekost zu einem kulinarischen Erlebnis zu machen.

Sauerbratengelee als Sonntagsbraten
ZUTATEN FÜR 15 PORTIONEN:
- 100g Gegarter Sauerbraten
- 400ml Bratenfond
- 10g JONOVA EssenInForm
ZUBEREITUNG:
Den gegarten Braten mit dem Bratenfond mischen und passieren, anschließend JONOVA EssenInForm zugeben und aufkochen lassen. In Formen füllen und zum Gelieren abkühlen lassen. Im Kombidämpfer bei 85° C. ca. 35 Min. abgedeckt garen.
TIPP:
Je nach Belieben und Energiebedarf mit Sahne, JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose oder auch mit JONOVA Protein neutral anreichern.
Für alle, die es rezent mögen:
PIKANTES TOMATENGELEE
ZUTATEN FÜR 1O PORTIONEN:
- 900 ml Tomatensaft
- 100 ml Sangrita „Pikante“
- 30g JONOVA EssenInForm
ZUBEREITUNG:
Alle Zutaten mixen und aufkochen. In Formen füllen und zum Gelieren abkühlen lassen.. Im Kombidämpfer bei 80° C. ca. 35 Min. abgedeckt garen.
TIPP:
Gelingt mit jedem anderen Gemüsesaft.


Kompositionen mit Lachs, Zander oder Seelachs
ZUTATEN FÜR 10 PORTIONEN:
- 200g Gegarter Fisch
- 800ml Fischfond
- 20g JONOVA EssenInForm
ZUBEREITUNG:
Den gegarten Fisch mit Fischfond mischen und passieren. Anschließend JONOVA EssenInForm zugeben und aufkochen lassen. In Formen füllen und zum Gelieren abkühlen lassen. Im Kombidämpfer bei 80° C. ca. 35 Min. abgedeckt garen.
TIPP:
Je nach Belieben und Energiebedarf mit Sahne, JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose oder auch mit JONOVA Protein neutral anreichern.
Darf´s eine schwäbische Spezialität sein- SPÄTZLE!
ZUTATEN FÜR 1O PORTIONEN:
- 125g Gegarte Spätzle
- 375ml Brühe
- 125ml Sahne
- 8g JONOVA EssenInForm
Zubereitung:
Die gegarten Spätzle mit der Brühe mischen und passieren. Die Sahne und JONOVA EssenInForm zugeben und aufkochen. In Formen füllen und zum Gelieren abkühlen lassen.
Im Kombidämpfer bei 85° C. ca. 35 Min. abgedeckt garen.
Tipp:
Je nach Belieben und Energiebedarf mit Sahne, JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose oder auch mit JONOVA Protein neutral anreichern.


Köstliche Rotkohlcreme
ZUTATEN FÜR 1O PORTIONEN:
- 400ml Rotkohlfond
- 125ml Sahne
- 6g JONOVA Andickungspulver KLAR
Zubereitung:
Alle Zutaten gut mixen und abschmecken. Die Masse in einen Sahnesyphon füllen und mit der entsprechende Sahnekapsel versehen. So entsteht ein leckerer Schaum als perfekte Beilage.
Tipp:
Je nach Belieben und Energiebedarf mit Sahne, JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose oder auch mit JONOVA Protein neutral anreichern.
Passiertes Gemüse als leckeres Püree
ZUTATEN FÜR 1O PORTIONEN:
- 100ml beliebige Sorte Gemüsesaft
- 5g JONOVA Andickungspulver
Zubereitung:
JONOVA Andickungspulver mit einem Löffel oder Schneebesen in den Saft einrühren – fertig! Die Masse kann problemlos erwärmt werden.
Tipp:
Für eine festere Konsistenz einfach die Pulvermenge erhöhen.
Nach Belieben und Energiebedarf mit Sahne, JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose oder auch mit JONOVA Protein neutral anreichern.


Passiertes Gemüse als warmes Gelee
ZUTATEN FÜR 10 PORTIONEN:
- 200ml beliebige Sorte Gemüsesaft
- 6g JONOVA EssenInForm
ZUBEREITUNG:
Saft und JONOVA EssenInForm mit einem Stabmixer mixen und aufkochen. in beliebige Formen füllen und zum Gelieren abkühlen lassen.
Im Kombidämpfer bei 80° C. in der Form erhitzen.
TIPP:
Je nach Belieben und Energiebedarf mit Sahne, JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose oder auch mit JONOVA Protein neutral anreichern.
Passiertes Gemüse als luftiger Schaum
ZUTATEN FÜR 1O PORTIONEN:
- 200ml beliebige Sorte Gemüsesaft
- 50ml Sahne
- 5g JONOVA Andickungspulver
Zubereitung:
Saft, Sahne und Andickungspulver mischen und in eine 250 ml Whipperflasche füllen, mit einer Patrone begasen. Die Flasche gut schütteln und kurz liegend ruhen lassen. Vor dem Servieren nochmals gut durchschütteln.
Anmerkung:
Für Whipperflaschen mit größerem Volumen muss die Begasung lt. Herstellervorgaben entsprechend dosiert werden. Für warme Schäume werden 15 g JONOVA Andickungspulver auf 100 ml Saft benötigt.
Tipp:
Je nach Belieben und Energiebedarf mit Sahne, JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose oder auch mit JONOVA Protein neutral anreichern.


Auf Basis der der JONOVA Trinknahrung
lassen sich ganz einfach leckere Desserts
in 6 Geschmacksrichtungen zauberN
ZUTATEN FÜR 1 PORTION:
- 45g JONOVA TRINKNAHRUNG
- 1 – 2 Teelöffel JONOVA Andickungspulver
- 200 ml Milch
- 50 ml Sahne
ZUBEREITUNG:
45g JONOVA TRINKNAHRUNG mit 200 ml Milch und 50 ml Sahne verrühren und 1 – 2 Teelöffel JONOVA Andickungspulver zugeben. Je nach Belieben und Kalorien- oder Energiebedraf mit Sahne, JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose oder auch mit JONOVA Protein geschmacksneutral anreichern. Die Masse in einen Sahnesyphon füllen und der entsprechende Sahnekapsel versehen. So lässt sich ganz einfach ein leckeres, cremiges und geschmacksintensives Dessert zubereiten.
Feiner Griessauflauf in sechs leckeren Sorten –
heiss oder kalt ein süsser genuss!
ZUTATEN FÜR 15 PORTIONEN:
- 1000 ml Milch (3,5% Fett)
- 10 Eier alternativ 500 ml Vollei
- 280 g JONOVA Griessbrei.
ZUBEREITUNG:
Eier/Vollei mit der Milch vermengen und das JONOVA Griessbreipulver dazu geben. Die Masse durchrühren und 10-15 Min. quellen lassen. Anschließend auf GN Bleche verteilen und im Kombidämpfer bei 100° C. ca. 35 Min. abgedeckt garen.
TIPP:
Schmeckt besonders lecker mit den Griessbrei Sorten Butterkeks und Käsekuchen.


Luftiger Schaum aus JONOVA Griessbrei
ZUTATEN FÜR 10 PORTION:
- 200 ml Milch
- 50 ml Sahne
- 50g JONOVA Griessbrei Käsekuchen
ZUBEREITUNG:
Milch, Sahne und Griessbreipulver mischen, in eine Whipperflasche füllen und mit einer Patrone begasen. Die Flasche gut schütteln und kurz liegend ruhen lassen. Vor dem Servieren nochmals gut durchschütteln.
Anmerkung:
Für Whipperflaschen mit größerem Volumen muss die Begasung lt. Herstellervorgaben entsprechend dosiert werden.
Tipp:
Je nach Belieben und Energiebedarf mit JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose oder auch mit JONOVA Protein neutral anreichern.
Luftiger Schaum mit jonova trinknahrung
ZUTATEN FÜR 15 PORTIONEN:
- 150 ml Milch (3,5% Fett)
- 100 ml Sahne
- 50 g JONOVA Trinknahrung
- 5g JONOVA Andickungspulver
Zubereitung:
Milch, Sahne, JONOVA Trinknahrung und JONOVA Andickungspulver mischen und in eine Whipperflasche füllen, mit einer Patrone begasen. Die Flasche gut schütteln und kurz liegend ruhen lassen. Vor dem Servieren nochmals gut durchschütteln.
Anmerkung:
Für Whipperflaschen mit größerem Volumen muss die Begasung lt. Herstellervorgaben entsprechend dosiert werden.
TIPP:
Je nach Belieben und Energiebedarf mit JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose oder auch mit JONOVA Protein neutral anreichern.

Karottensalat mit Ingwer
ZUTATEN:
- 250 ml Multivitaminsaft
- 250 ml Karottensaft
- 1 Msp Ingwerpulver
- 1/2 TL Öl
- 10g JONOVA EssenInForm
Zubereitung:
Zutaten und JONOVA EssenInForm mixen und aufkochen.
Heiß in Portionsgläschen füllen und verschließen.
Zum Gelieren abkühlen lassen.
Tipp:
Nach Belieben und Energiebedarf mit JONOVA Aufbaunahrung mit Isomaltulose oder auch mit JONOVA Protein neutral anreichern.
